Otis Benning Otis Benning

Der neue Koalitionsvertrag und die Geldwäschebekämpfung – Was erwartet Verpflichtete?

Für Verpflichtete nach dem Geldwäschegesetz bedeuten die geplanten Änderungen verschärfte Sorgfaltspflichten bei der Identifizierung wirtschaftlich Berechtigter. Mit der Einführung eines Transaktionsverbots ab 10.000 Euro bei unklaren UBOs und neuen Vermögensermittlungsverfahren bleibt der FATF-Druck weiterhin bestimmender Faktor der deutschen Geldwäschebekämpfung.

Weiterlesen
Otis Benning Otis Benning

Rechnungsversand per E-Mail: Neue Rechtslage nach OLG-Urteil

Sicherer Rechnungsversand nach neuem OLG-Urteil: Unternehmen müssen jetzt höhere Datenschutzstandards beim E-Mail-Versand erfüllen. Ende-zu-Ende-Verschlüsselung oder alternative Sicherheitsmaßnahmen sind gefragt. Erfahren Sie, wie Sie Haftungsrisiken minimieren und rechtssicher kommunizieren können.

Weiterlesen
Otis Benning Otis Benning

Geldwäsche treibt Immobilienpreise: Neue Studie belegt ökonomische Folgen

Geldwäsche treibt Immobilienpreise: Studie belegt 1,9% Preisanstieg - Neue Forschung zeigt: Geldwäsche verteuert Wohneigentum für alle. Bei einer 80qm-Wohnung bedeutet das rund 6.830€ Mehrkosten. Die regionale Verdachtsmeldequote variiert stark – von 2% in Bayern bis 0,2% in Bremen. Effektive Prävention schützt nicht nur vor Strafbarkeit, sondern fördert auch fairere Immobilienpreise.

Weiterlesen
Otis Benning Otis Benning

MiCA: Der neue EU-Regulierungsrahmen für Kryptowerte

MiCA revolutioniert den europäischen Kryptomarkt mit strengen Regeln zur Bekämpfung von Finanzkriminalität. Die Verordnung schafft einheitliche Standards für Emittenten und Dienstleister - ein Meilenstein für mehr Sicherheit im Kryptobereich.

Weiterlesen
Otis Benning Otis Benning

Compliance (Fort-)Bildungsangebote für 2025

Immobilienmakler, Kapitalverwaltungsgesellschaften, Güterhändler, Compliance-Verantwortliche, (angehende) Geldwäschebeauftragte: Auch im neuen Jahr laufen unsere Bildungsangebote im Bereich Geldwäscheprävention weiter.

Weiterlesen
Otis Benning Otis Benning

“Schutzmaßnahmen „auslaufen“ zu lassen, scheint mir gefährlich” - Interview mit dem Compliance Beauftragten der thyssenkrupp AG

Dr. Löffler zählt schon seit Jahren zu den Befürwortern einer europäischen Vereinheitlichung der Regelungen zur Geldwäscheprävention - und prangert den Sonderweg, den Deutschland insbesondere bei Güterhändlern eingeschlagen hat, an. Wir führen das Interview vor dem Hintergrund des nun beschlossenen EU-Anti-Geldwäsche-Pakets und seinen Folgen.

Weiterlesen